Ich bin dann mal da 

und wo bist Du?

Du kannst durch die Natur unterwegs sein und Dich im Moment wiederfinden... immer wieder neu.

ob groß, ob klein oder allein


Einmal staunen  und was noch?  



Gönnst Du Deinem Kind eine Zeit, wo es ganz unbedarft sein kann? 

Willst Du, dass es in der Natur einen Ausgleich erlebt, der seiner Persönlichkeit gut tut? Sollen Handwerk und Kreativität dabei mitspielen können? Und wie ist es mit Dir selbst? Kannst Du das gerade auch gut gebrauchen?

Eingeladen bist Du

und Eltern mit Kindern, kleinere Gruppen,...

Willst Du Impulse der Landschaft erleben und sie auf die eine oder andere Art verarbeiten. Möchtest Du das Dasein in Achtung, Freude und Dankbarkeit aktiv und natürlich erleben und gestalten? Hier kannst Du über die Natur und das Sein staunen und zusammen neue Weisen finden.


In meinen Heimatgefilden im Auelland

erlebe und denke -also bin ich- mit Herzblut unter dem Himmel, 

da, wo der Bach in die Our fließt, ich zu wissen glaube, was mir wo, wann blüht, wo wir uns überraschen lassen können über uns und wo ein Werkstattzimmer wie eine Arche steht. Und wie auch früher schon ist der Grundgedanke meiner Pädagogik, die Kultur des Liebens zu lernen - in seiner Natur.

Wer erinnert sich?

Seit einem Ferienlager vom Kinderferientreff im Rodter Wald 

trage ich auch diesen Namen und begleite immer noch gerne kleine und große "Indianer" jeder Hautfarbe und auch mich.

Handreichung 

Überall können wir lernen und lehren

und gerne reiche ich Dir dabei die Hand, BEISPIELSWEISE.

7 und 14 JAHRE LANG

Früher bin ich mit meinen Kindern in den Wald gezogen und als sie eingeschult wurden, führte mich mein Weg als Umweltpädagogin (natagora/ BNVS) in ihre und auch in andere Schulen. Wir haben gemeinsam entdeckt, dass es auch dort einen Wald in der Nähe gibt. Als dann die 4 JahreszeitenPrinzen um die Gunst der Prinzessin Erde buhlten, lernten wir sie im Laufe des Jahres alle lieben, den Frühling, den Sommer, den Herbst und auch den Winter. Haben Bäume, Fuchsspuren, Sauerklee und Geschichten gemeinsam entdeckt und Freude gehabt zu erleben, wie wir mit unserem direkten Umfeld, uns selber und untereinander vertrauter wurden. Es wurden Erlebnisse mit in die Klasse genommen und Gefühle von Laub und Wind und versucht daraus Stärke und Zahlen, Worte und Bilder und aus Baumarten einen Wald zu machen. Aus Einzelteilen wuchs etwas Größeres im Zusammenhang. Jetzt sind meine Kinder groß und selbständig unterwegs in der Schule des Lebens - sie und auch ich.

natürlich 

      mit

E li sabeth

unterwegs






Verbunden zu sein mit dem Ort und dem Moment, in dem ich bin, ist größtes Glück. Möchtest Du zusammen mit mir dorthin kommen?

einfach DA sein